Office Stuhle für aktives Sitzen
Warum SpinaliS?
Die Wirbelsäule „bricht“ im unteren Rücken mit jeder Neigung des Körpers, was zu Verletzungen und Schmerzen führt.
Passives Sitzen auf ergonomischen Stühlen mit festem Sitz verursacht Rückenschmerzen und Schäden durch ungleichmäßigen Druck auf die Bandscheiben.
Das Sitzen auf dem Therapieball erfordet aktives Sitzen mit der konstanten Verwendung der Muskeln, um sich an die subtilen Bewegungen des Balls anzupassen.
Das fordert Muskelerhaltung und -entwicklung und wirkt entgegen den negativen Auswirkungen des Sitzens.
Aktives Sitzen auf Spinalis Stuhle fordert den Benutzer das Gleichgewicht zu halten und eine reihe von Muskeln konstant zu aktivieren.
Das wirkt den klinisch nachgewiesenen negativen Auswirkungen des zu langen Sitzens auf den fixen Stühlen, proaktiv verbessert er die muskulatur und stimuliert aus Gewichtverlust.
Ergonomische Form
Sitzen ohne Schmerzen
Lokale Produktion
Premium-Materialien
Klinisch nachgewiesen
Internationale Auszeichnungen
und Zertifikate
100.000 Benutzer
mit euch von 1999
Lernen Sie die besten Bürostühle kennen
Häufig gestellte Fragen
Eine gesunde Wirbelsäule bedeutet eine „junge“ Wirbelsäule in Bezug auf Flexibilität, Elastizität und Weichgewebestärke um die Knochenelemente. Eine gesunde Wirbelsäule ermöglicht uns ein aktives Leben, eine korrekte Haltung, leichte und uneingeschränkte Bewegung sowie ein Leben ohne Schmerzen, Kribbeln und andere Probleme.
Ein Bandscheibenvorfall ist eine Verletzung der Bandscheibe. Wenn die Verbindungshülle aufgrund übermäßiger Kräfte reißt, tritt eine Kernverschüttung auf. Wir haben 23 Scheiben zwischen den Wirbeln. Dies sind Fliesen aus Wasserkern und einer starken Hülle aus Verbindungsfasern. Sie wirken als Stoßdämpfer unserer Bewegung und der Schwerkraft.
Eine erzwungene statische Haltung von mehreren Stunden Dauer, schwere körperliche Arbeit und sich wiederholende asymmetrische Bewegungsmuster führen zu Mikroverletzungen, Bandscheibenvorfällen oder Muskelkrämpfen im Bereich der Lendenwirbelsäule, die sich in Schmerzen im unteren Rückenbereich äußern.